In onze webwinkel kan u bij het product zien hoeveel er nog op voorraad is.
FAQ
Haben Sie alles auf Lager?
Haben Sie große Mengen?
Wir haben große Mengen, aber wir sind kein Fliesenhändler, der nach m² verkauft. Bei uns können Sie kleinere Mengen kaufen.
Im Online-Shop können Sie die Mindestmenge pro Produkt sehen, die Sie kaufen können.
Verkaufen Sie Musterplatten?
Wir verkaufen keine Musterplatten, da die Farbunterschiede oft von Charge zu Charge variieren können. Unserer Meinung nach ist das dann keine gute Referenz mehr und wir wollen Enttäuschungen vermeiden. Wenn Sie eine Farbe zuerst sehen möchten, können Sie immer einen Termin für einen Besuch im Geschäft vereinbaren, oder wenn das nicht möglich ist, bestellen Sie am besten die kleinste Menge des Produkts.
Wie viel Material brauche ich?
Über die Schaltfläche unten können Sie berechnen, wie viel Sie benötigen;
De afmetingen staan bij elk product. Als de steentjes geknipt moeten worden heeft u altijd afval, reken dan 5-10% extra.
Lieber ein bisschen mehr kaufen als zu wenig.
Wie bereits erwähnt, können die Farben von Lieferung zu Lieferung variieren. Wenn Sie einen Fehlkauf tätigen, halten Sie rechtzeitig an und behalten Sie genügend Steine übrig, um sie mit den neu bestellten Steinen zu mischen. So können Sie verhindern, dass Sie große Unterschiede feststellen.
Wie viel Fugenmasse brauche ich?
Sie benötigen etwa 2 kg pro m2. Dies ist für eine 2 mm breite und 4 mm tiefe Fuge berechnet.
Anweisungen zum Verfugen
Achten Sie darauf, dass die Steinchen mit der richtigen Seite nach oben liegen, manche haben nämlich eine glatte und eine gerippte Seite. Die schöne glatte Seite ist immer oben.
- Lassen Sie die Fläche 24 Stunden lang trocknen, dann können Sie sie verfugen.
- Benodigdheden: Bakje, roerstaafje, oude krant, rubberen handschoenen, evt voegrubber, sponsje en een oude droge doek. Vouw de krant open en leg je werkstuk er op.
- Verfugen: Geben Sie den Fugenmörtel in ein Gefäß und mischen Sie ihn mit etwas Wasser. Geben Sie nicht zu viel Wasser auf einmal hinein, sondern immer nur kleine Mengen! Fügen Sie immer wieder ein wenig Wasser hinzu, bis es eine dicke Mayonnaise-Mischung ist. Es dauert eine Weile, bis sich das Wasser mit dem Pulver vermischt hat, haben Sie also Geduld!!! Vor allem bei kleinen Mengen von Fugenmörtel.
TIPP: Sie können die Hälfte des Fugenmörtels auch erst mit Wasser anrühren, damit Sie den Rest hinzufügen können, wenn er ohnehin zu dünnflüssig geworden ist.
- Veeg het voegmiddel goed in de voeg naden en gebruik eventueel het voegrubber of een sponsje om het mooi glad af te werken.
- Nach etwa 10 Minuten den Rest des Fugenmörtels mit einem alten, trockenen Tuch entfernen. Nach etwa 30 Minuten wiederholen Sie den Vorgang mit einem alten, trockenen und sauberen Tuch. Es kann ein Zementschleier auf den Fliesen zurückbleiben, aber keine Klumpen von Fugenmasse. Diese können nach dem Trocknen des Fugenmörtels nicht mehr entfernt werden!
- 24 Stunden lang trocknen lassen.
- Zum Schluss: Beenden Sie das Werk, indem Sie es sofort mit etwas Spülmittel auf einem feuchten Tuch reinigen und dabei alle Zementschleier abwischen. Getrocknete Leimreste können mit einer Rasierklinge oder den Nägeln entfernt werden.
! WERFEN SIE FUGENMÖRTELRESTE NIEMALS IN DIE SPÜLBECKEN! LASSEN SIE SIE TROCKNEN UND WERFEN SIE SIE IN DEN MÜLLEIMER.
Welchen Klebstoff sollte ich verwenden?
- Für den Innenbereich können Sie jede Art von Klebstoff verwenden.
- Wenn es für den Außenbereich bestimmt ist, müssen Sie darauf achten, dass es feuchtigkeits- und frostbeständig ist.
- Wenn Sie ein 3D-Objekt herstellen wollen, ist es besser, Fliesenkleber/Paste oder Silikonkleber zu verwenden, da diese eine dicke Konsistenz haben, die verhindert, dass die Steine/Fliesen vom Objekt abrutschen und sofort an ihrem Platz bleiben.
- Wenn es sich um Glas auf Glas handelt und es lichtdurchlässig sein soll, ist es am besten, Silikonkleber zu verwenden.
Wie entferne ich Fliesen von Papier und Mesh?
Sie entfernen die Fliesen auf dem Papier, indem Sie es in warmes Wasser legen. Nach einiger Zeit können Sie die Fliesen leicht mit der Hand vom Papier abziehen.
Fliesen auf dem Netz lassen sich am besten von Hand abziehen, gegebenenfalls vorher in kaltes Wasser legen.
Sind die Fliesen hitzebeständig?
Glasfliesen sind hitzebeständig, aber achten Sie darauf, dass der Kleber ebenfalls hitzebeständig ist.
Muss ich meine Mosaikarbeiten versiegeln?
Eine Versiegelung Ihres Mosaiks ist nicht erforderlich. Der Fugenmörtel von Mapei ist wasser- und schmutzabweisend.